
Ausgabe 10 ist frisch erschienen und liegt hoffentlich schon bald in euren Briefkästen!
Zum Jubiläum haben wir noch zwei Aktionen für euch: Einmal eine Leserunde zum gemeinsamen Lesen und Diskutieren und einmal eine passend zu Ausgabe 10, Jubiläum und Pride Month stattfindende Lesung im Weltmuseum Wien!
Leserunde
Für Ausgabe 10 haben wir uns etwas Besonderes überlegt: Wir begleiten diesmal die Ausgabe mit einer Leserunde bei Lovelybooks und diskutieren mit hoffentlich Vielen von euch jede Woche über einen der Texte und natürlich auch über die Postkarteneinsendungen – auch für Gespräche zum Cover oder den Lesetipps und für Fragen an uns ist Platz.
Damit alle schon mal in Ruhe reinlesen können, geht es am 01.06.2023 los mit der zeitlich strukturierten Diskussion. Wir werden für jede Geschichte eine Woche Zeit ansetzen, in der alle gemeinsam lesen und Eindrücke teilen können. Natürlich könnt ihr auch schon vorher (oder auch später noch) eure Gedanken loswerden. Bei Lovelybooks müsst ihr euch einen Account machen, mehr ist nicht nötig. Ihr könnt der Leserunde folgen, damit ihr über neue Beiträge benachrichtigt werdet.
Lesung in Wien am 06.06.2023

Wir hatten es schon hier und in Ausgabe 10 angekündigt: Am Dienstag, den 06.06.2023, um 19:00 Uhr gibt es in Kooperation mit dem Weltmuseum Wien eine progressiv-phantastische Science-Fiction-Lesung mit den vier Queer*Welten-Autor*innen Anna Zabini, Eleanor Bardilac, Melanie Vogltanz und Nora Bendzko.
Treffpunkt für die Lesung ist das WMW-Forum, ihr braucht ein gültiges Eintrittsticket. Um Online-Anmeldung wird gebeten.
Und für alle, die es nicht nach Wien schaffen, gibt es tolle Neuigkeiten: Ingrid Pointecker vom befreundeten ohneohren-Verlag wird bei der Lesung nicht nur den Büchertisch betreuen, bei dem ihr Werke der Lesenden sowie die aktuellsten Queer*Welten kaufen könnt, sondern auch über den YouTube-Channel des Verlags die Lesung streamen! Wir danken Ingrid ganz herzlich für das Angebot und den Support.
Wenn ihr könnt, schaut doch bei der Lesung vorbei, die vier lesenden Autor*innen signieren euch auch gern Bücher oder Queer*Welten-Ausgaben. Und alle Interessierten außerhalb von Österreich sehen wir hoffentlich im YouTube-Chat!